Am 3. Dezember, 20:00 Uhr strahlt die Zürcher Sing-Akademie unter Florian Helgath zusammen mit dem Orchestra La Scintilla "Händel in Rom" aus: https://youtu.be/JfuKqvqGqOw. Zu hören sind Dixit Dominus, Laudate pueri und Ausschnitte aus Messiah.
Wolfgang Amadeus Mozart „Requiem“ (ergänzt von Michael Ostrzyga, 2019)
Chorwerk Ruhr / concerto Köln unter der Leitung von Florian Helgath (Note 1)
corviello classics 2020
Das Ereignis der neuen Einspielung ist ohnehin die Interpretation durch das Chorwerk Ruhr und das Concerto Köln unter Leitung von Florian Helgath, der mit seiner ebenso inspirierten wie schlanken, energiereichen und ausdrucksstarken Gestaltung Bestmarken setzt. Brillant der Chor, der stets transparent klingt, dynamisch weit, aber ohne aufgesetzte Extravaganzen ausgreift und die melodischen Verläufe glasklar zum Klingen bringt.
Florian Helgath setzt starke Akzente, behält aber immer Maß, entgleist nicht in Übertreibungen wie hochgejubelte Stars à la Currentzis & Co. Zusammen mit dem nicht weniger exzellenten Concerto Köln und einem ausgewogenen Solistenquartett verdient die Aufnahme einen Spitzenplatz in jeder Diskothek.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Pedro Obiera, 26.06.2020
2. Juli 2021, ION Nürnberg
Leos Janáček: Otcenás (Vater unser)
Frank Martin: Messe für zwei vierstimmige Chöre
Maurice Duruflé: Requiem op. 9
Anna-Sophie Brosing (Mezzosopran)
Kieran Carrel, Tenor
Johannes Hill, Bariton
Meret Eve Haug, Harfe
Peter Korfler, Orgel
Chorwerk Ruhr
Florian Helgath, Dirigent
23. Juni 2021, Musikfest Stuttgart
21. Juni 2021, KMS Philharmonie Berlin
20. Juni 2021, ION Nürnberg
"Michaels Traum von Italien"
zum 400. Todesjahr von Michael Praetorius mit Werken von Praetorius, Viadana, Cifra
Rias Kammerchor
Florian Helgath, Dirigent
6. Juni 2021, Volkstheater Wien
2. Juni 2021, Volkstheater Wien
"Einstein on the Beach" - Oper von Philipp Glass
Chorwerk Ruhr
Black Page Orchestra
Florian Helgath, Dirigent
26. Mai 2021, 20:15 Uhr, Muziekgebouw Amsterdam
J. S.Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225
J.S. Bach: Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf BWV 226
Mauricio Kagel: Chorbuch für Vokalensemble und Tasteninstrumente (mit eingeschobenen Chorälen von J.S. Bach)
J.S. Bach: 2 Werke für Orgel solo
Björn Colell, Theorbe
Lies Wyers, Violone
Christoph Schnackertz, Klavier
Christoph Lehmann, Orgel und Harmonium
Chorwerk Ruhr
Florian Helgath, Dirigent
24. Mai 2021, Festival "Wege durch das Land"
23. Mai 2021, Jazzfestival Moers
18. Mai 2021, Kleve
"Sound of Silence"
Chorwerk Ruhr
Marc Schmolling Ensemble
Florian Helgath, Dirigent
25. April 2021, Volkstheater Wien
"Einstein on the Beach" - Oper von Philipp Glass
Chorwerk Ruhr
Black Page Orchestra
Florian Helgath, Dirigent
13. April 2021, 19:30 Uhr, Tonhalle Maag Zürich
J.S. Bach: Kantate BWV 150 "Nach dir, Herr, verlanget mich"
Frank Martin: Polytyque
J.S. Bach: Jesu meine Freude BWV227
Benjamin Britten: Cantata misericordium
Zürcher Sing-Akademie
Zürcher Kammerorchester
Florian Helgath, Dirigent
7. April 2021, Volkstheater Wien
"Einstein on the Beach" - Oper von Philipp Glass
Chorwerk Ruhr
Black Page Orchestra
Florian Helgath, Dirigent
2. April 2021, 19:30 Uhr, KKL Luzern
J.S. Bach: Matthäus Passion
Hannah Morrison, Sopran
Anke Vondung, Alt
Jan Petryka, Tenor
Milan Siljanov, Bass
N.N.
Züricher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath, Dirigent
27. März 2021, Kirche St. Peter Zürich
J.S. Bach: Matthäus Passion
Hannah Morrison, Sopran
Anke Vondung, Alt
Jan Petryka, Tenor
Milan Siljanov, Bass
N.N.
Züricher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath, Dirigent
20. März 2021, Volkstheater Wien
"Einstein on the Beach" - Oper von Philipp Glass
Chorwerk Ruhr
Black Page Orchestra
Florian Helgath, Dirigent
6. März 2021, Hauptkirche Beatae Mariae Virginis Wolfenbüttel
"Michaels Traum von Italien"
zum 400. Todesjahr von Michael Praetorius mit Werken von Praetorius, Viadana, Cifra
Rias Kammerchor
Florian Helgath, Dirigent
28. Februar 2021, 19:00 Uhr, Philharmonie Essen
26. Februar 2021, 19:00 Uhr, Stunde der Kirchenmusik, Stiftskirche Stuttgart
Leos Janáček: Otcenás (Vater unser)
Frank Martin: Messe für zwei vierstimmige Chöre
Maurice Duruflé: Requiem op. 9
Anna-Sophie Brosing, Mezzosopran
Kieran Carrel, Tenor
Johannes Hill, Bariton
Meret Eve Haug, Harfe
Peter Korfler, Orgel
Chorwerk Ruhr
Florian Helgath, Dirigent
7. Februar 2021, Volkstheater Wien ABSAGE
5. Februar 2021, Volkstheater Wien ABSAGE
"Einstein on the Beach" - Oper von Philipp Glass
Chorwerk Ruhr
Black Page Orchestra
Florian Helgath, Dirigent
18. Dezember 2020, 20:00 Uhr, Alsion Sonderborg ABSAGE
17. Dezember 2020, 20:00 Uhr, Alsion Sonderborg ABSAGE
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3
Katja Stuber, Sopran
Kristina Hammarström, Mezzosopran
Valdemar Villadsen, Tenor
Steffen Bruun, Bass
Philharmonic Choir
South Denmark Philharmonic
Florian Helgath, Dirigent
3. Dezember 2020, 20:00-21:30 Uhr, Kirche St. Peter Zürich
streaming link: https://youtu.be/JfuKqvqGqOw
"Händel in Rom"
Georg Friedrich Händel: Laudate Pueri
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus
Georg Friedrich Händel: aus "MESSIAH" HWV 56: For unto us a child is born
Dorothee Mields, Sopran
Zürcher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath, Dirigent
25. November 2020, 19:30 Uhr, Kirche St. Peter Zürich
"Händel in Rom"
Alessandro Scarlatti: Justitiae Domini
Georg Friedrich Händel: Laudate Pueri
Thomas Jennefelt: In other words
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus
Dorothee Mields, Sopran
Zürcher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath, Dirigent
18. Oktober 2020, 17:00 Uhr, Max-Reger-Halle Weiden
4. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Christuskirche Bochum
3. Oktober 2020, 20:00 Uhr, Paterskirche Kempen
"Bachs Erinnerungen" (Musik aus dem "Florilegium portensae")
Chorwerk Ruhr
Capella de la Torre
Florian Helgath, Dirigent
Katharina Bäuml, Dirigentin und Schalmei
19. September 2020, 20:00 Uhr, Maschinenhalle Zeche Zweckel Gladbeck
18. September 2020, 20:00 Uhr, Konzerthaus Dortmund
17. September 2020, 20:00 Uhr, Historische Stadthalle Wuppertal
6. September 2020, 18:00 Uhr, Mercatorhalle Duisburg
5. September 2020, 20:00 Uhr, Zollverein Salzlager Essen
(alle Konzerte im Rahmen der Ruhrtriennale und 20 Jahre CHORWERK RUHR Konzerte)
Mendelssohn: Elias
Carolina Ullrich, Sopran
Ingeborg Danz, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Thomas E. Bauer, Bass/Elias
Chorwerk Ruhr
Concerto Köln
Florian Helgath, Dirigent
28. Juni 2020, 17:00 Uhr, Klosterkirche Rheinau (abgesagt)
Werke von J.S. Bach, Rheinberger, Mendelssohn, Martin, Holliger und Rushton
Zürcher Singakademie
Florian Helgath, Dirigent
26. Mai 2020, 20:00 Uhr, Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum (abgesagt)
24. Mai 2020, 18:00 Uhr, Konzerthaus Blaibach
Café Beethoven
Elvira Bill, Mezzosopran
Thomas Weissengruber, Schauspieler
Christopher Bruckman, Klavier
Jürg Schlachter, Regie
Gesa Gröning, Bühne und Kostüme
Chorwerk Ruhr
Florian Helgath, Künstlerische Gesamtleitung
--------------------------------------------------------
17. Mai 2020, 16:00 Uhr, Auditorium de Radio France Paris (abgesagt)
Britten: Five Flower Songs
Elgar: My Love dwelt in a northern land
Holst: Choral Hymns from the RigVeda for women choir and harp
Finzi: Seven Poems of Robert Bridges
Britten: Choral Dances
Choeur de Radio France
Florian Helgath, Dirigent
18. März 2020, 19:30 Uhr, Kirche St. Peter Zürich
J.S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Chor und Solisten der Zürcher Singakademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath, Dirigent
---------------------------------------------------
6. März 2020, 20:15 Uhr, De Oosterpoort Groningen
Brahms: Ein Deutsches Requiem (Fassung mit Klavierduo)
Tanja Obalski, Sopran
Daniël Hermán Mostert, Bariton
Ben Martin Weijand und Ad Broeksteeg, Klavier
9. Februar 2020, 18:00 Uhr, Sagene Church Oslo
Werke von Brahms, Thomas Jennefelt, Hugo Wolf und Mauricio Kagel
The Norwegian Soloists' Choir
Florian Helgath, Dirigent
----------------------------------------------------
2. Februar 2020, 18:00 Uhr, Zollverein Salzlager Essen
20 Jahre Chorwerk Ruhr Konzerte: Café Beethoven
Elvira Bill, Mezzosopran
Thomas Weissengruber, Schauspieler
Christopher Bruckman, Klavier
Jürg Schlachter, Regie
Gesa Gröning, Bühne und Kostüme
Chorwerk Ruhr
Florian Helgath, Künstlerische Gesamtleitung
12. Januar 2020, 16:00 Uhr, Liebfrauenkirche Bottrop
Maurice Duruflé: Requiem op. 9 für Chor, Mezzosopran, Bariton, Harfe und Orgel
Frank Martin: Messe für zwei vierstimmige Chöre a cappella
Leos Janacek: Otche Nash für Tenor, Chor, Harfe und Orgel
Eve Meret Haug, Harfe
Peter Kofler, Orgel
Chorwerk Ruhr
Florian Helgath, Dirigent
13. Dezember 2019, 19:00 Uhr, Philharmonie Essen
17. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Auditorio de la Diputacion Alicante
18. Dezember 2019, 20:00 Uhr, Auditorio Nacional de la Musica Madrid
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 1-6)
Sarah Wegener, Sopran
Marie Henriette Reinhold, Alt
Fabio Trümpy, Tenor
André Morsch, Bass
Chorwerk Ruhr
B'Rock Orchestra
Florian Helgath, Dirigent
15. November 2019, 19:30 Uhr, Tonhalle Maag Zürich
Werke von Edvard Rushton, Frank Martin, Helene Winkelman, Jekabs Jancevskis,
Kurt Widorski, Peteris Vasks und Anita Mieze
Zürcher Sing-Akademie
Florian Helgath Dirigent
in Zusammenarbeit mit dem Lettischen Staatschor und Lettischen Chor Zürich
1. September 2019, 18:00 Uhr, Gladbeck, Zeche Zweckel, Maschinenhalle
Alessandro Striggio: Missa sopra Ecco sì beato giorno (1565/66)
Luciano Berio: Coro für Stimmen und Instrumente (1975/76)
Chor Chorwerk Ruhr
Orchester Duisburger Philharmoniker
Musikalische Leitung Florian Helgath
31. August 2019, 20:00 Uhr, Gladbeck, Zeche Zweckel, Maschinenhalle
Alessandro Striggio: Missa sopra Ecco sì beato giorno (1565/66)
Luciano Berio: Coro für Stimmen und Instrumente (1975/76)
Chor Chorwerk Ruhr
Orchester Duisburger Philharmoniker
Musikalische Leitung Florian Helgath
--------------------------------------------------------------------
15. August 2019, 20:00 Uhr, Kloster Eberbach, Rheingau Musik Festival
Ignaz von Seyfried (1776-1841)
Libera Me für Chor und Orchester (1827)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Elegischer
Gesang op. 118 für Chor und Streicher
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Requiem in d-Moll, 1791 (Vervollständigung von Michael Ostrzyga, 2017/2018)
Sopran: GABRIELA SCHERER
Alt: ANKE VONDUNG
Tenor: TILMAN LICHDI
Bass: MICHAEL VOLLE
CHORWERK RUHR
CONCERTO KÖLN
Dirigent: FLORIAN HELGATH
20. Juni 2019, 20:30 Uhr, Dortmund Propsteikirche
Heinrich Schütz (1585-1672)
Erhöre mich wenn ich rufe – SWV 289
Herr nun lässest du Deinen Diener in Frieden fahren SWV 432
Nikolaus Brass (*1949)
VOICES I
Heinrich Schütz (1585-1672)
Musikalische Exequien SWV 279-281
darinnen Module 1 – 4 von Nikolaus Brass
Nikolaus Brass (*1949)
VOICES II
Heinrich Schütz (1585-1672)
Die mit Tränen säen SWV 378
Selig sind die Toten SWV 391
CHORWERK RUHR
Dirigent: FLORIAN HELGATH
---------------------------------------------------
14. Juni 2019, 20:00 Uhr, Istanbul Surreya Opera House (Istanbul International Music Festival)
Johannes Brahms: Liebeslieder Walzer op. 52
RIAS Kammerchor
Ufuk & Bahar Dördüncü Klaviere
Florian Helgath Dirigent
---------------------------------------------
12. Juni 2019, 20:00 Uhr, Istanbul Hagia Eirene (Istanbul International Music Festival)
J.S. Bach: Kantate Nr. 150 „Nach Dir, Herr verlanget mich“ BWV
150
Antonio Vivaldi: Gloria D-Dur RV 589
Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus (Psalm 109) HWV 232
RIAS Kammerchor
Akademie für Alte Musik Berlin
Florian Helgath Dirigent
10. Mai 2019, 19:30 Uhr, Zürich Kirche St. Jakob
8. Mai 2019, 19:30 Uhr, Winterthur Stadtkirche
Franz Schubert: Messe in Es-Dur D 950
Fritz Stüssi: Oratorium Vergehen und Auferstehen
Hannah Morrison Sopran
Ingeborg Danz Alt
Fabio Trümpy Tenor
Thomas E. Bauer Bass
Zürcher Sing-Akademie
Orchester vom See
Florian Helgath Leitung
17. April 2019, 19:30 Uhr, Zürich Kirche St. Jakob
J.S. Bach: Johannes Passion BWV 245
Eugénie Warnier Sopran
Marie Henriette Reinhold Alt
Angelo Pollak Tenor
Aleksander Nohr Bass (Arien)
Ludwig Mittelhammer Bass (Jesus)
Zürcher Sing-Akademie
Orchestra la Scintilla
Florian Helgath Leitung
21. März 2019, 19:30 Uhr, Coesfeld Konzert Theater
22. März 2019, 19:30 Uhr, Kempen Propsteikirche
J.S. Bach (1685-1750)
Johannes Passion BWV 245
Sopran: ROBIN JOHANNSEN
Alt: ALEX POTTER
Tenor: TILMAN LICHDI
Bass: TOBIAS BERNDT (Jesus)
Bass: KREŠIMIR STRAŽANAC
CHORWERK RUHR
CONCERTO KÖLN
Dirigent: FLORIAN HELGATH
16. Februar 2019, 19:30 Uhr, Wuppertal Immanuelskirche
17. Februar 2019, 19:30 Uhr, Bochum Christuskirche
21. Februar 2019, 20:00 Uhr, Berlin Radialsystem
Claudio Monteverdi (1567–1643)
Ecco mormolar l’onde
Cruda Amarilli
Sestina „Lagrime d’amante al sepolcro dell’amata“
Carlo Gesualdo (1566-1613)
Io Tacerò
Felicissimo sonno
Luca Marenzio (1553-1599)
O tu che fra le selve occulta vivi
Marc Schmolling (*1972)
Kompositionen und Improvisationen
MARC SCHMOLLING ENSEMBLE
Trompete: TOM ARTHURS
Saxophon: CHRISTIAN WEIDNER
Violine: BILIANA VOUTCHKOVA
Klavier: MARC SCHMOLLING
Kontrabass: ANTONIO BORGHINI
CHORWERK RUHR
Dirigent: FLORIAN HELGATH
25. Januar 2019, 22:00 Uhr, Leipzig Peterskirche
Hans Schanderl: Gitanjali Nr. 100
Einojuhani Rautavaara: Katedralen (The cathedral)
Charles Hubert Parry: "Songs of Farewell" für Chor a cappella
MDR Rundfunkchor
Dirigent: Florian Helgath
15. Dezember 2018, 20:15 Uhr, Aachen Dom
Johannes Brahms: O Heiland, reiß die Himmel auf - Motette op. 74/2
Jakob Arcadelt: Ave Maria
Georg Friedrich Händel: Halleluja aus Der Messias
Mitwirkende:
Joachim Król, Erzähler
Polina Pasztircsák, Sopran
Harriet Krijgh, Violoncello
Michael Hoppe, Orgel
Mädchenchor am Aachener Dom, Leitung: Marco Fühner
CHORWERK RUHR, Leitung: Florian Helgath
WDR Funkhausorchester, Leitung: Enrico Delamboye
Susanne Wieseler, Moderation
https://www1.wdr.de/fernsehen/wdr-klassik/sendungen/nordrhein-westfalen-feiert-advent-in-aachen-100.html
(bis 14.01.2019 verfügbar)
---------------------------------------------------
7. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Zürich Kirche St. Jakob
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 Teil I
Arvo Pärt: Magnificat
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium Teil II
Michael Praetorius/Jan Sandström: Es ist ein Ros entsprungen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium Teil III
Malin Hartelius, Sopran
Kristina Hammarström, Alt
Benjamin Bruns, Tenor
Ludwig Mittelhammer, Bass
Orchester: Orchestra La Scintilla
Chor: Zürcher Sing-Akademie
Dirigent: Florian Helgath
16. November 2018, 20:00 Uhr, Brüssel, Flagey
Werke von Gustav Holst, Edward Elgar, Charles Hubert Parry, Claude Debussy, Max Reger u.a.
Orchester: Brussels Philharmonic
Chor: Flemish Radio Choir
Dirigent: Florian Helgath
------------------------------------------------------------
3. November 2018, 19:30 Uhr, Basel, Bürgerliches Waisenhaus
4. November 2018, 17:00 Uhr, Zürich, Reformierte Kirche Enge
Charles Hubert Parry: Songs of farewell
Cyrill Schürch: Auftragskomposition (Uraufführung)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Psalmen op. 78
- Warum toben die Heiden (Ps. 2)
- Richte mich, Gott (Ps. 43)
- Mein Gott (Ps. 22)
Chor: Zürcher Sing-Akademie
Dirigent: Florian Helgath
Isabel Mundry
Mouhanad für Chor
(Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
SWR Vokalensemble
Dirigent: Florian Helgath
11. Oktober 2018, 20:00 Uhr, Antwerpen, DeSingel
12. Oktober 2018, 20:00 Uhr, Antwerpen, DeSingel
13. Oktober 2018, 20:00 Uhr, Antwerpen, DeSingel
14. Oktober 2018, 15:00 Uhr, Antwerpen, DeSingel
EARTH DIVER
Heinrich Schütz
Nikolaus Brass
Produktion: Muziektheater Transparent
Konzert & Regie: Wouter Van Looy
Film: Wim Catrysse
Licht: Wim Maeseele
Licht & Szenographie: Peter Quasters
Dirigent: Florian Helgath
4. Oktober 2018, 20:00 Uhr, Stuttgart, St. Eberhard
5. Oktober 2018, 20:00 Uhr, Tübingen, Stiftskirche
Immortal Bach
Werke von Knut Nystedt, Sven-David Sandström, Heinz Holliger, Dieter Schnebel, Isabel Mundry und Mauricio Kagel
Chor: SWR Vokalensemble
Tasteninstrumente: Jürgen Kruse
Dirigent: Florian Helgath
21. September 2018, 20:00 Uhr, Essen, Zollverein Salzlager
22. September 2018, 20:00 Uhr, Essen, Zollverein Salzlager
23. September 2018, 20:00 Uhr, Essen, Zollverein Salzlager
https://www.ruhrtriennale.de/de/agenda/14/Mauricio_Kagel_J_S_Bach_Florian_Helgath_ChorWerk_Ruhr/Chorbuch/
J.S. Bach & Mauricio Kagel
J. S.Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225
J.S. Bach: Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf BWV 226
J.S. Bach: Fürchte Dich nicht, ich bin bei dir BWV 228
Mauricio Kagel: Chorbuch für Vokalensemble und Tasteninstrumente (mit eingeschobenen Chorälen von J.S. Bach)
Sebastian Breuing, Klavier
Christoph Anselm Noll, Orgel und Harmonium
Björn Colell, Theorbe
Günter Holzhausen, Violone
Chor: ChorWerk Ruhr
Dirigent: Florian Helgath
23. Juni 2018, 20.30 Uhr, Muri, Klosterhof
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Lieder im "Freien zu Singen" (Auswahl)
Johannes Brahms: Vier Gesänge für Frauenchor, 2 Hörner und Harfe op. 17
Hans Huber: Männerchöre (Auswahl)
Richard Strauss: "Der Abend" für 16stimmigen Chor a cappella op. 34 Nr. 1
Kurt Widorski: Es flieht der Sunneschtrau - Eine komponierte Interpretation dreier Volkslieder für achtstimmigen gemischten Chor a cappella
Chor: Zürcher Sing-Akademie
Dirigent: Florian Helgath
18. Mai 2018, 20.30 Uhr, Rotterdam, Nieuwe Luxor Theatre
19. Mai 2018, 20.30 Uhr, Rotterdam, Nieuwe Luxor Theatre
23. Mai 2018, 19.00 Uhr, Amsterdam, Muziekgebouw
EARTH DIVER
Heinrich Schütz
Nikolaus Brass
Produktion: Muziektheater Transparent
Konzert & Regie: Wouter Van Looy
Film: Wim Catrysse
Licht: Wim Maeseele
Licht & Szenographie: Peter Quasters
17. März 2018, 19.30 Uhr, Bern, Petruskirche
18. März 2018, 17.00 Uhr, Zürich, Fraumünster
Walter Furrer: Drei religiöse Chöre aus Faust I (Goethe)
Adolf Brunner: Der Mensch, Die Versuchung Jesu
Anton Bruckner: Messe E-Moll
Chor: Zürcher Sing-Akademie
Orchester: Berner Kammerorchester
Dirigent: Florian Helgath
24. Februar 2018, 20.00 Uhr, München, Prinzregententheater
Domenico Scarlatti
Stabat mater für Soli, Chor und Instrumente
Johann Sebastian Bach
Motette "Jesu, meine Freude", BWV 227
Ildebrando Pizzetti
Requiem für 12-stimmigen Chor a cappella
Frank Martin
Messe für Doppelchor
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks mit Solisten
Laute: Björn Colell
Violone: Günter Holzhausen
Orgel: Max Hanft
Dirigent: Florian Helgath
----------------------------------------------------
2. Februar 2018, 20.00 Uhr, Weiden, Max-Reger-Halle
3. Februar 2018, 19.00 Uhr, Neumarkt, Historischer Reitstadel
9. Februar 2018, 20.00 Uhr, Antwerpen, deSingel
11. Februar 2018, 17.00 Uhr, Essen, Philharmonie
Gioachino Rossini
Petite Messe Solennelle für Soli, Chor, zwei Klaviere und Harmonium
Solisten: Gabriela Scherer Sopran, Anke Vondung Alt, Tilman Lichdi Tenor, Michael Volle Bass, Yaara Tal & Andreas Groethuysen Klavierduo, Max Hanft
Harmonium
Chor: ChorWerk Ruhr
Dirigent: Florian Helgath
12. Januar 2018, 19.30 Uhr, Warschau, Philharmonie Großer Saal
13. Januar 2018, 18.00 Uhr, Warschau, Philharmonie Großer Saal (Live broadcast: https://www.youtube.com/channel/UCqYo9MVWYS4pAih0-vdk96A)
- Sept Chansons for choir a cappella, FP 81 [14’]
13. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Domkirke Odense
14. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Domkirke Odense
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: DER MESSIAS
Orchester: Odense Symphony
Chor: Philharmonic Choir Odense
Solisten: Frederikke Kampmann Sopran, Astrid Nordstad Alt, Jörn Lindemann Tenor, Aleksander Nohr Bass
Dirigent: Florian Helgath
------------------------------------------------
3. Dezember 2017, 17.00 Uhr, Philharmonie Essen
4. Dezember 2017, 20.00 Uhr, Zeughaus Neuss
IN DULCI JUBILO
Dietrich Buxtehude (1637-1707)
Das neugeborne Kindlein Weihnachtskantate für vier Singstimmen, drei Violinen, Violone und Basso continuo
Michael Praetorius (1571-1621)
In dulci jubilo
Vom Himmel hoch
Es ist ein Ros entsprungen
Te deum: Herr Gott, dich loben wir
Wachet auf, ruft uns die Stimme
Andreas Hammerschmidt (1611-1675)
Machet die Tore weit
Heinrich Schütz (1585-1672)
Weihnachts-Historie SWV 435 für Solo Stimmen, Chor, Instrumente und Basso continuo
Orchester: l'arte dell mondo
Chor: ChorWerk Ruhr
Solisten: Dorothee Mields Sopran, Jan Kobow Tenor, Björn Colell Laute, Günter Holzhausen Violone, Christoph Anselm Noll, Orgel
Dirigent: Florian Helgath
November 2017
18. November 2017, 20.00 Uhr, Zollverein Essen
19. November 2017, 17.00 Uhr, Christuskirche Bochum
26. November 2017, 19.00 Uhr, Philharmonie Mercatorhalle Duisburg
JOHANNES BRAHMS: EIN DEUTSCHES REQUIEM
Eine ChorWerk Ruhr Produktion in Kooperation mit Christuskirche Bochum und Kulturbüro Bochum
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/102/
Sopran: Johanna Winkel
Bariton: Thomas E. Bauer
Klavier: Duo d’Accord – Klavierduo Lucia Huang & Sebastian Euler
Chor: ChorWerk Ruhr
Dirigent: Florian Helgath
Oktober 2017
13. Oktober 2017, 20.15 Uhr, Laurenskerk Rotterdam
14. Oktober 2017, 20.15 Uhr, Muziekgebouw aan't Ij Amsterdam
15. Oktober 2017, 17.00 Uhr,
Philharmonie Essen
Tourneekonzert
Werke von Giovanni Gabrieli, Luca Marenzio, Orlando di Lasso, Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Michael Praetorius u.a.
Chor: RIAS Kammerchor
Ensemble: Capella de la Torre
Ensembleleitung: Katharina Bäuml
Dirigent: Florian Helgath
-------------------------------------------
17. Oktober 2017, 20.00 Uhr, Stadthalle Kleve
STABAT MATER
Werke von Domenico Scarlatti, Ondrej Adámek, J. S. Bach
Chor: ChorWerk Ruhr
Laute: Björn Colell
Violine: Günter Holzhausen
Orgel: Christoph Anselm Noll
Dirigent: Florian Helgath
September 2017
3. September 2017, 17.00 Uhr, St. Dionysius, Bissendorf
DAS TREFFEN IN TELGTE ODER DIENT DIE POETEREY DER MUSIK? - Tourneekonzert
Nähere Infos: http://bit.ly/2q26eFg
Werke von Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Michael Praetorius u.a.
Rezitation: Helene Grass
Chor: RIAS Kammerchor
Ensemble: Capella de la Torre
Ensembleleitung: Katharina Bäuml
Dirigent: Florian Helgath
--------------------------------------------------------
9. September 2017, 19.30 Uhr, Festsaal Wartburg, Eisenach
DA PACEM – DAS ECHE DER REFORMATION IN DER MUSIK
388. Wartburgkonzert Deutschlandradio Kultur
Nähere Infos: http://www.wartburg.de/de/veranstaltungen/veranstaltungsplan/veranstaltungsdetails/id-388-wartburgkonzert.html
Werke von Giovanni Gabrieli, Luca Marenzio, Orlando di Lasso, Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Michael Praetorius u.a.
Chor: RIAS Kammerchor
Ensemble: Capella de la Torre
Ensembleleitung: Katharina Bäuml
Dirigent: Florian Helgath
-------------------------------------------------------
14. September 2017, 21.00 Uhr, Reinoldikirche, Dortmund
STABAT MATER: Konzert im Rahmen der chor.com
Nähere Infos: https://chor.com/workshops/event.php?vnr=44-106
Werke von Domenico Scarlatti, Ondrej Adámek, J. S. Bach
Chor: ChorWerk Ruhr
Laute: Björn Colell
Violine: Günter Holzhausen
Orgel: Christoph Anselm Noll
Dirigent: Florian Helgath
-----------------------------------------------------------------
16. September 2017, 20.45 Uhr, Orchesterzentrum NRW, Dortmund
Abschlusskonzert der Teilnehmer der "Meisterklasse Chordirigieren Florian Helgath" im Rahmen der chor.com
Nähere Infos: https://chor.com/workshops/event.php?vnr=e3-10c
Werke von J. S. Bach, Johannes Brahms, Hubert Parry, Heinrich Kaminski, Francis Poulenc, Jaakko Mäntyjärvi
Chor: ChorWerk Ruhr
Orgel: Beate Röllecke
Dirigenten: AbsolventInnen des Meisterkurses mit Florian Helgath
---------------------------------------------------------
17. September 2017, 18.00 Uhr, Dom St. Marien zu Freiberg
Im Rahmen der Silbermann-Tage: Tourneekonzert
Nähere Infos: http://bit.ly/2pBGm1d
Werke von Giovanni Gabrieli, Luca Marenzio, Orlando di Lasso, Heinrich Schütz, Claudio Monteverdi, Michael Praetorius u.a.
Chor: RIAS Kammerchor
Ensemble: Capella de la Torre
Ensembleleitung: Katharina Bäuml
Dirigent: Florian Helgath
----------------------------------------------------------------------
23. September 2017, 20.00 Uhr, Asamkirche Maria de Victoria, Ingolstadt
SAKRALE MUSIK UM 1600
Werke von Gregor Aichinger, Orlando di Lasso und Claudio Monteverdi
Chor: Zürcher Sing-Akademie
Musiker: Hofkapelle München
Dirigent: Florian Helgath
------------------------------------------------
30. September 2017, 14.00 Uhr, Maaghalle, Zürich
Konzert im Rahmen des Eröffnungsfestes der neuen Maaghalle
Werke von Frank Martin, Johannes Brahms und Kurt Widorski
Chor: Zürcher Sing-Akademie
Orchester: Tonhalle Orchester Zürich
Dirigent: Florian Helgath
---
August 2017
31. Juli 2017, 11.30 Uhr, National Taiwan Hospital, Taipei
1. August 2017, 19.30 Uhr, National Concert Hall, Taipei
2. August 2017, 19.30 Uhr, Nantou County Performance Hall, Nantou
4. August 2017, 19.30 Uhr, Yunnan Shengli Tang Culture & Art Centre, Kunming (China)
Werke von Brahms, Frank Martin, Knut Nystedt/J.S. Bach, Carl Rütti, Kurt Widorski und Ivo Antognini
Chor: Zürcher Sing-Akademie
Dirigent: Florian Helgath
-------------------------------------------------
11. August 2017, 20.00 Uhr, Concertgebouw Brügge
EARTH DIVER
Nähere Infos: http://www.mafestival.be/NL/programma/MAfestival_2017/2017081120transparant
Heinrich Schütz
Nikolaus Brass
Produktion: Muziektheater Transparent
Konzert & Regie: Wouter Van Looy
Film: Wim Catrysse
Licht: Wim Maeseele
Licht & Szenographie: Peter Quasters
25. - 26. August 2017, 20.00 Uhr, Maschinenhalle Zeche Zollern, Dortmund
27. August 2017, 15.00 Uhr, Maschinenhalle Zeche Zollern, Dortmund
MEMORIA
Eine ChorWerk Ruhr Produktion für die Ruhrtriennale 2017
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/99/
Werke von Tomás Luis de Victoria, John Cage, Morton Feldman u.a.
Celesta: Sebastian Breuing
Chor: ChorWerk Ruhr
Dirigent: Florian Helgath
---
Juli 2017
15. Juli 2017, 17.00 Uhr, Nikolaikirche Jüterbog
ECHO DER REFORMATION - Brandenburgische Sommerkonzerte
Nähere Infos: http://www.brandenburgische-sommerkonzerte.org/konzerte-kuenstler-details/echo-der-reformation.html
Werke von Orlando di Lasso, Heinrich Schütz, Samuel Scheidt, Claudio Monteverdi u.a.
Chor: RIAS Kammerchor
Ensemble: Capella de la Torre
Ensembleleitung: Katharina Bäuml
Dirigent: Florian Helgath
---
Juni 2017
4. Juni 2017, 18.00 Uhr, Opernhaus Dortmund
EINSTEIN ON THE BEACH - Oper von Philip Glass
Koproduktion der Oper Dortmund und des Schauspiel Dortmund in Kooperation mit ChorWerk Ruhr / Gefördert vom NRW Kultursekretariat Wuppertal
Mit: Bettina Lieder, Ileana Mateescu, Eva Verena Müller, Tamara Weimerich, Andreas Beck, Ks. Hannes Bock
Chor: ChorWerk Ruhr
Musiker: Dortmunder Philharmoniker
Regie: Kay Voges
Bühne: Pia Maria Mackert
Kostüme: Mona Ulrich
Video: Lars Ullrich
Dramaturgie: Georg Holzer, Alexander Kerlin
Dirigent: Florian Helgath
---------------------------------------------------------------
10. Juni 2017, 19.30 Uhr, Elbphilharmonie (Kleiner Saal), Hamburg
ALS OB MICH ENGEL RIEFEN
Chor: NDR Chor
Dirigent: Florian Helgath
------------------------------------------------------------------
29. Juni 2017, 20.00 Uhr, Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum
SONNENGESANG
Eine ChorWerk Ruhr Produktion in Kooperation mit den Bochumer Symphonikern
Mai 2017
4. Mai 2017, 18.30 Uhr, Opernhaus Dortmund
13. Mai 2017, 18.30 Uhr, Opernhaus Dortmund
EINSTEIN ON THE BEACH - Oper von Philip Glass
Koproduktion der Oper Dortmund und des Schauspiel Dortmund in Kooperation mit ChorWerk Ruhr / Gefördert vom NRW Kultursekretariat Wuppertal
Mit: Bettina Lieder, Ileana Mateescu, Eva Verena Müller, Tamara Weimerich, Andreas Beck, Ks. Hannes Bock
Chor: ChorWerk Ruhr
Musiker: Dortmunder Philharmoniker
Regie: Kay Voges
Bühne: Pia Maria Mackert
Kostüme: Mona Ulrich
Video: Lars Ullrich
Dramaturgie: Georg Holzer, Alexander Kerlin
Dirigent: Florian Helgath
---
April 2017
22. April 2017, 18.00 Uhr, Opernhaus Dortmund
28. April 2017, 18.30 Uhr, Opernhaus Dortmund
EINSTEIN ON THE BEACH - Oper von Philip Glass
Koproduktion der Oper Dortmund und des Schauspiel Dortmund in Kooperation mit ChorWerk Ruhr / Gefördert vom NRW Kultursekretariat Wuppertal
März 2017
5. März 2017, 17.00 Uhr, Philharmonie Essen
PAULUS
Eine ChorWerk Ruhr Produktion in Kooperation mit der Philharmonie Essen
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/
Februar 2017
17. Februar 2017, 20.00 Uhr, Petrikirche, Mülheim an der Ruhr
18 Februar 2017, 20.00 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Salzlager, Essen
19. Februar 2017, 17.00 Uhr, Christuskirche Bochum
STABAT MATER
Eine ChorWerk Ruhr Produktion in Kooperation mit der Christuskirche Bochum und dem Kulturbüro Bochum, Education Projekt mit der Singschule an der Petrikirche Mülheim an der Ruhr.
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/
Dezember 2016
03. Dezember 2016, 19.00 Uhr, ChorForum Essen
04. Dezember 2016, 17.00 Uhr, Konzert Theater Coesfeld
CANTATE POUR LE TEMPS DE NOEL
Eine Produktion von ChorWerk Ruhr in Kooperation mit Ensemble Resonanz und Chorforum Essen.
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/-93/
30. November 2016, 20.00 Uhr, Laeiszhalle Hamburg
CANTATE POUR LE TEMPS DE NOEL
Eine Produktion von ChorWerk Ruhr in Kooperation mit Ensemble Resonanz und Chorforum Essen.
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/-93/
Solisten: ChorWerk Ruhr
Chor: ChorWerk Ruhr
Orchester: Ensemble Resonanz
Dirigent: Florian Helgath
--------------------------------------------------------------------
12. November 2016, 20.00 Uhr, Philharmonie Berlin, Kammermusiksaal
2. ABONNEMENTKONZERT: RIAS KAMMERCHOR
Marenzio, di Lasso, Schütz u.a.
Nähere Infos: https://www.rias-kammerchor.de/content/konzerte/neue-saison-2016-2017/berlinerkonzerte/index_ger.html
Chor: RIAS Kammerchor
Ensemble: Capella de la Torre
Ensembleleitung: Katharina Bäuml
Dirigent: Florian Helgath
---
23. Oktober 2016, 17.00 Uhr, Victoria Hall, Genf
Tourneekonzert: Rias Kammerchor
Werke von Johannes Brahms, Nik Bärtsch
Nähere Infos: https://www.rias-kammerchor.de/content/konzerte/neue-saison-2016-2017/tourneekonzerte/index_ger.html
Chor: RIAS Kammerchor
Klavier-Duo: Ufuk & Bahar Dördüncü
Dirigent: Florian Helgath
---
02. Oktober 2016, 18.00 Uhr, Martin Luther Forum Ruhr, Gladbeck
03. Oktober 2016, 17.00 Uhr, Stadthalle Betzdorf
DER GESANG DER NACHTIGALL
Clément Janequin
Jacob van Eyck
François Couperin
Josquin Desprezrtiz
Cipriano de Rore Uģis Prauliņš
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/-87/
21.-23. September 2016, 20.00 Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Kokerei, Salzlager, Essen
24. September 2016, 19.00
Uhr, UNESCO Welterbe Zollverein, Kokerei, Salzlager, Essen
EARTH DIVER
Im Rahmen der Ruhrtriennale 2016
Heinrich Schütz
Nikolaus Brass
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/-90/
04. September 2016, 16.00 Uhr, Lutherkirche Dinslaken
11. September 2016, 15.00 Uhr, Serbisch Orthodoxe Kirchengemeinde Dortmund
18. September 2016, 16.00 Uhr, Synagoge Bochum
URBAN PRAYERS RUHR
Im Rahmen der Ruhrtriennale 2016
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/-89/
29. September 2016, 20.00 Uhr, Staatstheater Darmstadt
30. September 2016, 19:30 Uhr, Saalbau Witten
DER GESANG DER NACHTIGALL
Clément Janequin
Jacob van Eyck
François Couperin
Josquin Desprez
Cipriano de Rore Uģis Prauliņš
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/-87/
14. August 2016, 15.00 Uhr, Ditib Merkez Moschee, Marxloh, Duisburg
21. August 2016, 16.00 Uhr, HOUSE OF SOLUTION, Mülheim an der Ruhr
28. August 2016, 14:30 Uhr, Hindu Shankarar Sri Kamadchi, Hamm
URBAN PRAYERS RUHR
Im Rahmen der Ruhrtriennale 2016
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/-89/
18. - 19. August 2016, 20.00 Uhr, Jahrhunderthalle, Bochum
CARRÉ
Ruhrtriennale 2016
Stockhausen
---
21. Juli 2016, 20.00 Uhr, Speyer Dom
MOZART REQUIEM - SIEBEN KLANGRÄUME
Mannheimer Mozartsommer
Werke von Ligeti, Bach, Mozart, Haas
Sopran: Sibylla Rubens
Alt: Ingeborg Danz
Tenor: Dominik Wortig
Bass: Tijl Faveyts
Violine: Günter Holzhausen
Orgel: Christoph Anselm Noll
Chor: ChorWerk Ruhr
Orchester: Ensemble Resonanz
Dirigent: Florian Helgath
---
18. Juni 2016, 20.00 Uhr, UNESCO-Welterbe Zollverein, Salzlager, Essen
19. Juni 2016, 18.00 Uhr, Paterskirche Kempen
26. Juni 2016, 17.00 Uhr, Haus Kemnade, Dreieckshof, Hattingen
DER GESANG DER NACHTIGALL
Clément Janequin
Jacob van Eyck
François Couperin
Josquin Desprezrtiz
Cipriano de Rore Uģis Prauliņš
Nähere Infos: http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/-87/
26. Mai 2016, 20.00 Uhr, Liederhalle, Hegel-Saal, Stuttgart
CHORFEST STUTTGART
Eröffnungskonzert
SWR Vokalensemble Stuttgart
Nähere Infos: http://bit.ly/2iUBzGK
Solisten: Yaara Tal/Andreas Groethuysen, Klavier
Chor: SWR Vokalensemble Stuttgart
Dirigent: Florian Helgath
---
26. April 2016
NOW! Prismen Festival für neue Musik | Gondwana
WDR Konzert vom 23. Oktober 2015 (Philharmonie Essen) zum Nachhören
Chor: ChorWerk Ruhr
Orchester: Bochumer Symphoniker
Dirigent: Florian Helgath
----------------------------------------------
01. April 2016, 20.00 Uhr, Nikolaikirche, Leipzig
MDR Rundfunkchor und Dirigent Florian Helgath feiern Max Reger
Knut Nystedt: „Immortal Bach“
Johann Sebastian Bach: „Jesu, meine Freunde”
Johann Sebastian Bach: „Komm, Jesu, komm”
Max Reger: Geistliche Gesänge op. 110
Chor: MDR Rundfunkchor
Dirigent: Florian Helgath
---
05. März 2016, 20.00 Uhr, St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg
Hillborg und der NDR Chor
Musik von Anders Hillborg, Einojuhani Rautavaara, Lars Johan Werle, Sven-David Sandström
Chor: NDR Chor
Dirigent: Florian Helgath
---
17. Februar 2016, 19.00 Uhr, L'Auditorium de la Maison de la Radio, Paris
Florian Helgath dirigert le Chœur de Radio France
Maurice Duruflé - Requiem
Organist: Yves Castagnet
Chor: Le Chœur de Radio France
Dirigent Florian Helgath
---
17. Dezember 2015, 15:05 Uhr, SWR2 Radio
Weihnachtliche Musik von Jacobus Gallus bis Arnold Schönberg
Chor: SWR Vokalensemble
Dirigent: Florian Helgath
---
05. November 2015, 20:15 Uhr, Muziekgebouw aan't IJ, Amsterdam
10. November 2015, 20.00 Uhr, Kammermusiksaal Philharmonie Essen
Nik Bärtsch komponiert für den RIAS Kammerchor
Chor: RIAS Kammerchor
Dirigent: Florian Helgath
---
21./22. August 2015, Kirche St. Johann, Rot
EINSIEDLERMESSE
Simon Mayr
Große Messe c-moll (1826)
Stabat Mater c-moll
Sopran: Katja Stuber
Alt: Marion Eckstein
Tenor: Fernando Guimaraes
Bass: Tareq Nazmi
Chor: Orpheus Vokalensemble
Orchester: Concerto Köln
Dirigent: Florian Helgath
---